Termine

Termin: 13. + 14.03.2024, in den Räumen der Kammergeschäftsstelle in Münster

Anmeldeschluss: 20.02.204

Weitere Details finden Sie hier.

Das große Jahrestreffen des Berufsstands ist die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Themen zu informieren und auszutauschen, die Steuerberater in ihrem Praxisalltag beschäftigen. Der DEUTSCHE STEUERBERATERKONGRESS bietet eine dynamische Mischung aus spannenden Keynotes, umfangreicher Fortbildung, Top-Referenten, Wissen und Netzwerken auf höchstem Niveau. Für den Kongressauftakt hat Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sein Kommen zugesagt. Er wird in seiner Keynote über die aktuellen steuerpolitischen Vorhaben der Bundesregierung sprechen.

Zu den weiteren Höhepunkten gehören Vorträge u. a. zu:

  • Digitalisierung, KI & Co
  • New Work
  • Update Ertragsteuern
  • Steuerbilanz 2023
  • Brennpunkte im Internationalen Steuerrecht
  • Umsatzsteuer aktuell
  • Der Steuerstreit
  • Workshop Zölle/Verbrauchsteuern
  • Fallstricke bei Praxisübertragung und -verkauf

Speziell für junge Berufsangehörige wird wieder ein „Treffpunkt junge Steuerberater“ angeboten. Das Konzept aus Impulsvortrag, Podiumsgespräch und Diskussion mit dem Publikum macht diesen Programmpunkt besonders praxisnah und lebendig.

In einer umfangreichen Fachausstellung können sich die Teilnehmenden über innovative Produkte und Dienstleistungsangebote informieren. Selbstverständlich ist auch Zeit zum Feiern und für Networking eingeplant. Zum Auftakt findet der Begrüßungsabend am Sonntagabend in der Fachausstellung statt und gefeiert wird am Montag beim Champions League-Teilnehmer Union Berlin in der Alten Försterei.

Detaillierte Informationen und Anmeldung unter www.deutscher-steuerberaterkongress.de.

 

 

 

 

Safe the date!

Informationen folgen zu gegebener Zeit.

 

Die Bundessteuerberaterkammer führt am 3. und 4. Oktober 2024 den 11. Internationalen Deutschen Steuerberaterkongress durch. Veranstaltungsort ist Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens.

Deutschsprachige Referenten aus den Bereichen Rechts- und Steuerberatung, die in Kroatien leben und arbeiten, erläutern den Teilnehmern alles Wissenswerte zu den aktuellen steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Landes. Sie informieren darüber, was für Mandanten, die dort Immobilien erwerben eine Niederlassung des Unternehmens gründen wollen, wichtig ist. Die Themen im Einzelnen:

  • Kroatien als Investitionsstandort - Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Investitionen in Kroatien
  • Steuerliches Verfahrensrecht und Verhältnis Steuerpflichtiger/Steuerberater/Finanzbehörden
  • Bilanzrecht/Rechnungswesen
  • Besteuerung natürlicher Personen in Kroatien
  • Immobilienrecht und Immobiliensteuerrecht
  • Deutsch-Kroatische Erbschaften
  • Spezialfragen zur Umsatzsteuer

Ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm und zwei Abendveranstaltungen runden das Kongressangebot ab.

Das ausführliche Kongressprogramm und alle Informationen rund um den Kongress stehen ab Januar 2024 unter www.internationaler-steuerberaterkongress.de zur Verfügung und schon vorab unter Tel. 030/240087-24.